Zoraki HP01 (Light): Luftpistolen-Superhero
- PelletPanda
- 17. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Feb.

Also, Aussehen ist ja bekanntlich immer Geschmackssache. Und Beobachtungen in einschlägigen Online-Quellen legen nahe, dass das Thema Geschmackssache ganz besonders beim Look der Zoraki HP01 präsent ist. Bei solchen Diskussionen stehen die inneren Werte oftmals schnell im Hintergrund.
Darf ich mich vorstellen:
Zoraki HP01 (Light)
Kaliber 4,5mm Diabolo
Einzellader
Vorkomprimierer, Pump-System
Serie < 7,5J
Individuell:
DonnyFL Tatsu Schalldämpfer
Vector Optics Victoptics V3 1x22 Sphinx Rotpunktvisier
Meiner Meinung nach kommt es bei der Zoraki optisch etwas auf die Kombination an. Zubehör wie Schalldämpfer und Optik müssen in den Proportionen passen, damit das Gesamtbild stimmig aussieht. Mit dem breiten DonnyFL Tatsu-Schalldämpfer und dem grazilen Rotpunktvisier von Vector Optics habe ich ein Setup gefunden das mich persönlich anspricht.
Beim Thema Material darf man bei der Zoraki nicht zu viel erwarten. Viel Kunststoff, allerdings gut verarbeitet. Der Griff ist aus einer Art Hartgummi, fühlt sich zumindest so an, und ist sehr rutschfest, fast schon „klebrig“ (positiv gesehen).
Apropos Griff. Angelehnt an jene von Match-Luftpistolen liegt er nahezu perfekt in meiner (größeren) Hand. Die Handballenstütze ist verstellbar und hilft bei einer stabilen Anschlagshaltung. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der Griff für kleinere Hände nicht geeignet ist. Da empfiehlt es sich dann zu alternativen Produkten von z.B. Rink Formgriffe zu greifen. Selbst ein Anschlagschaft für den Umbau der Zoraki als Pistolenkarabiner ist nachrüstbar.
Insgesamt hält man mit der Zoraki schon einen guten Klumpen in der Hand. Sie sieht allerdings schwerer aus als sie ist. Für mein Gefühl hält sie eine gute Balance, nicht zu leicht, nicht zu schwer. Selbst „einhändig frei stehend“ geht mit Schalldämpfer und Optik für mich noch klar, „zweihändig frei stehend“ sowieso.
Die Zoraki ist ein Vorkomprimierer mit Pump-System. Einmaliges Pumpen reicht auf Basis meiner Beobachtungen bereits locker für Schüsse auf 10m, dreimaliges Pumpen dann für Entfernungen bis 25m und mehr. Der Pumpvorgang muss wohl der entspannteste sein, den ich je bei einem Pump-System erlebt habe. Selbst bei Stufe drei noch super smooth. Alles ist gut zu greifen, die Zubehörteile stören überhaupt nicht. Ich hatte zur selben Zeit eine Weihrauch HW75 im Test. Was ein Kontrastprogramm, die Weihrauch brauchte übertrieben viel Kraftaufwand für den Komprimierungsvorgang. Dagegen war die Zoraki ein reines Wohlfühlprogramm.

Das Laden eines Diabolos ist einfach und narrensicher. Wie bekannt von vielen vorkomprimierenden Pistolen wird der Diabolo im aufgeklappten Zustand in den Lauf eingeführt. Schließen, Feuer frei.
Meiner Meinung nach ist der Abzug technisch gesehen ein Traumabzug, auch wenn er in diesem hochglänzenden Silber eher nicht sehr qualitativ aussieht. Wie bei Match-Waffen auch ist er einstellbar. Ich habe ihn mir super leicht eingestellt und quasi ohne Vorweg. Bei Schussabgabe habe ich die Zoraki als extrem stabil und ruhig empfunden.

Mit dem verbauten Schalldämpfer ist die Zoraki ultraleise, vielleicht sogar leiser als der bisherige schallgedämpfte Spitzenreiter Weihrauch HW110. Habe gerade keine 110 parat, sonst würde ich sie mal im Sinne der Lautstärke gegeneinander antreten lassen.

Kommen wir zu den Leistungswerten und Ergebnissen. Und weil ich weiß was kommt, muss ich bereits jetzt leicht grinsen.
Die Zoraki mochte besonders folgende Diabolos (sie ging aber auch gut mit RWS R10 Match):
RWS R10 Match 0,45g 4,5mm
Mit diesen habe ich folgende Leistungsdaten ermittelt:
10 Schuss
Durchschnitt 5,35J (dreimaliges Pumpen)
Durchschnitt 144,92 m/s
Konsistenz 2,3 m/s
Abweichung vom Mittelwert 0,62 m/s
Eine wirklich gute Leistung auch für Entfernungen über 10m, und was sehen meine verwunderten Augen da: eine Abweichung vom Mittelwert von 0,62 m/s. Wow. Habe ich schon etwas besseres gesehen? Ich glaube nicht.
Ich habe folgende Ergebnisse dokumentiert (Achtung, frei stehend mit Angabe nach DSB):
Distanz | Diabolo | Hitbox / Streukreis | Location / Wetter | Anschlag | Optik |
---|---|---|---|---|---|
10m | JSB Exact Express 0,51g 4,5mm | 12x11mm | Indoor | Sitzend, aufgelegt | Red Dot 1x22 |
10m | JSB Exact Express 0,51g 4,5mm | 16x85mm 89 Ringe (DSB) | Indoor | Stehend, zweihändig | Red Dot 1x22 |
10m | RWS R10 Match 0,45g 4,5mm | 33x85mm 89 Ringe (DSB) | Indoor | Stehend, einhändig | Red Dot 1x22 |
25m | JSB Exact Express 0,51g 4,5mm | 24x30mm | Outdoor, kaum Wind | Sitzend, aufgelegt | Red Dot 1x22 |
25m | JSB Exact Express 0,51g 4,5mm | 66x36mm | Outdoor, kaum Wind | Stehend, zweihändig | Red Dot 1x22 |
Also, jetzt mal unter uns. Das sind doch Knaller-Ergebnisse für eine Pistole mit Rotpunktvisier. Es hat mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht, zumal ich wirklich nichts erwartet und extrem viel bekommen habe. Ich denke ich werde mir mal einen Anschlagschaft organisieren und ein Zielfernrohr montieren, mal schauen ob sogar noch mehr geht. Ein fantastisches Stück Luftpistolen-Technik mit polarisierender Optik.
Fazit: Luftpistolen-Superhero.
Comentários